Andre de Grasse

kanadischer Leichtathlet (Sprint); Olympiasieger 200 m 2021, mehrfacher Medaillengewinner bei Olympischen Spielen, Vizeweltmeister 200 m 2019, mehrfacher Sieger Diamond League

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 2021 (200 m)

Olympiazweiter 2016 (200 m)

Olympiadritter 2016, 2021 (100 m und Staffel)

Vizeweltmeister 2019 (200 m)

WM-Dritter 2015, 2019 (100 m)

* 10. November 1994 Scarborough/Ontario

Internationales Sportarchiv 03/2022 vom 18. Januar 2022 (st),

ergänzt um Meldungen bis KW 38/2023

Schon nach den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro 2016 ehrte der Leichtathletik-Weltverband Andre de Grasse als "Rising Star". Doch eine Verletzung zwang den Kanadier 2017 und 2018 zu einer längeren Pause. Mit seinem Olympiasieg 2021 über 200 m gelang ihm dann der bislang größte Erfolg seiner Karriere, und er schickte sich an, die Nachfolge Usain Bolts anzutreten, in dessen Schatten er über Jahre gestanden hatte.

Laufbahn

Anfänge

Anfänge Andre de Grasses Mutter Beverley startete als Sprinterin in ihrer Heimat Trinidad & Tobago, bevor sie im Alter von 26 Jahren nach Kanada kam. De Grasse selbst spielte bis zum Alter von zwölf Jahren Fußball. Zur Leichtathletik kam er als Schüler der Katholischen Mutter-Theresa-Schule in seinem Heimatort Markham und 2006 gewann er sein erstes Rennen – in Basketballschuhen. Er siegte in seiner Altersklasse über 100 m und 400 m bei den Regionalmeisterschaften von ...